Fußball-AG der SG Hünstetten als Best Practice ausgezeichnet

 Hessischer Fußballverband wirbt mit Kooperation von SG Hünstetten & Panorama Schule zur Aktivierung von Jugendfußball

Eine gemeinsame Kampagne des HFV mit den Hessischen Ministerien für Inneres und Sport sowie Kultur, Bildung und Chancen, dem LSBh, der Sportjugend Hessen und der Sozialstiftung des hessischen Fußballs zur Förderung des Jugendfußballs setzt sich ein für die Förderung von Fußballaktivitäten in Schulen durch Kooperation mit Vereinen. Im Kontext dieser Kampagne wurde das seit 10 Jahren bestehende Angebot von Fußball-AGs der SG Hünstetten in Kooperation mit der Panorama Schule Görsroth als Best Practice gewürdigt.

Der HFV wirbt auf seiner Internetseite unter der Rubrik „ Schule und Kindergarten“ mit einem in der AG gefilmten Video für die Einrichtung weiterer Fußball-AGs in Hessen. Hier der Link dazu:

https://youtu.be/YoFK0BSZYt4?si=JyTEVE2S1W3MglmR

Der Videodreh war für die jungen Kinder ein Highlight und eine große Anerkennung für die SG Hünstetten mit dem verantwortlichen Initiator und Trainer der AGs Werner Harasta ebenso wie für die Panorama Schule.

Die Kooperationspartner wurden außerdem mit einem Materialpool von Bällen, Mini-Toren, Hütchen und Leibchen ausgezeichnet. Alle Kinder erhielten Trikots der deutschen Nationalelf, das viele gleich stolz überstreiften.

Dazu erlebten die älteren Kicker-Kids einen eindrucksvollen Tag im Spieltags-Camp des SVWW. Der Leiter der Fußballschule des SVWW, Marvin Menger, präsentierte den Kindern und deren Eltern das Stadion mit Blick in die VIP-Logen oder den Presseraum. Sie konnten sich auf die Bänke in den Spielerkabinen setzen, auf denen mal heutige Bundeliga- und Nationalspieler wie Benedict Hollerbach oder Robert Andrich gesessen hatten. Im Anschluss konnten sie sich in einem abwechslungsreichen Training verausgaben. Ausgestattet mit Trikots des Gastgebers SVWW ging es dann als Zuschauer zu einem spannenden Spiel des SVWW ins Stadion.